Das Wachauer Laberl feiert heuer seinen 120. Geburtstag, und wir feiern mit. Unser berühmtestes Gebäck ist einfach zum Anbeißen gut und hat trotz seines Alters nicht an Attraktivität verloren. Grund genug für eine Lobrede auf unser Laberl.
Endlich ist es soweit. Heute feiern wir die offizielle Eröffnung unserer beiden Standorte in Dürnstein und Krems Hohensteinstraße.
Ab Juli kommt frischer Wind in unsere Geschäfte. Unsere Filiale in der Hohensteinstraße 72 in Krems wird umgebaut und verschönert, und ab August bekommt auch unser Stammhaus in Dürnstein ein Facelift. Aber keine Sorge, unser Geschäftsbetrieb ist davon nicht betroffen. Wir bleiben auch während des Umbaus geöffnet.
In der Bäckerei Schmidl sind wir dem Geschmack auf der Spur. Schon länger backen wir mit Dinkel – seit Anfang des Jahres ist Kamut dazugekommen, der bei uns Urmut heißt. Zwei alte Urweizensorten, die heute wieder ganz vorne mitspielen, vor allem im Bio-Anbau. Auch wir sind von Dinkel und Kamut begeistert, obwohl sie in der Verarbeitung Sensibelchen sind.
Wir sind sehr stolz, dass die Bäckerei Schmidl und unsere Wachauer Laberl in dem neuen Kinderbuch „Die Pfifferlinge entdecken Niederösterreich“ mitspielen.