Neues Gebäck: Rebstöckl

Die Bäckerei Schmidl ist nicht nur Mitten in der Wachau Zuhause, wir sind hier fest verwurzelt – auch mit unseren Produkten. Unsere neueste Liebeserklärung an die Wachau ist das Rebstöckl. Das dunkle, mit Körnern und Schrot bestreute Roggen-Mischgebäck ist in sich gedreht und erinnert an die knorrigen Rebstöcke in den berühmten Weinlagen der Donauhänge. Doch nicht nur optisch ist das Rebstöckl eine Hommage an die Wachau. Unter der rauen, knusprigen Schale stößt man auf eine weiche, saftige Krume mit dem vollen Aroma aus Korn, Roggen und Sauerteig. Herzhaft vollmundig, aber nicht aufdringlich, ist das Rebstöckl ein idealer Begleiter für die Wachauer Brettljause.

Das Rebstöckl reiht sich damit ein in eine Reihe von Wachauer Spezialitäten, die in der Bäckerei Schmidl erhältlich sind. Neben dem berühmten Original Wachauer Laberl mit dem „S“ gibt es etwa Marillenbrot, selbstgemachte Marillenmarmelade und natürlich für Naschkatzen die typische Wachauer Torte oder den Topfen-Marillenstrudel.

Zutaten aus der Region
Viele der Lieferanten kennen wir seit vielen Jahren persönlich. Als Bäcker:innen und Konditor:innen ist uns die Qualität der Zutaten ein genau großes Anliegen wie der Purismus in den Rezepten und die Backkunst selbst. Und das schmeckt.

Darf’s sonst noch was sein?